
Nächster Halt – Tram Café Müllerstraße!
Herzhafte und süße Crêpe-Spezialitäten in nostalgischem Ambiente gibt es im Tram Café im Münchner Glockenbachviertel. Das Herzstück der Location ist ein zur Küche umgebauter Tram-Waggon. Dazu passend haben die Inhaber, Monir Shannik und Marco Lucarelli, Tische, Stühle und Sitzbänke von GO IN ausgewählt.
Nächster Halt Tram Café Müllerstraße! So heißt es seit September 2018 für Crêpe-Genießer und Nostalgie-Fans. Anstatt einer Fahrkarte bekommen die kulinarischen Reisenden vom „Schaffner“ eine Speisekarte in die Hand gedrückt und können zwischen süßen und herzhaften Spezialitäten wählen. Crêpe-Klassiker stehen ebenso auf der Karte wie Eigenkreationen. Bestellt wird direkt am aufwendig restaurierten und bemalten Waggon mit eingebauter Küche inklusive sechs Crêpe-Eisen, denn das Tram Café arbeitet mit einem SB-Konzept. Auf den heißen Gusseisen-Platten brutzeln die hauchdünnen französischen Pfannkuchen und werden anschließend mit frischen Zutaten gefüllt und verziert. Dazu gibt es trendige Erfrischungsgetränke und Kaffeespezialitäten aus der professionellen Barista-Maschine.
Nostalgie pur
Die Location bietet rund 40 Plätze drinnen und weitere 20 auf dem Bürgersteig vor der gläsernen Front. Passend zum Thema Tram und Bahnhof ist die Einrichtung im Industrial Style mit leichter Retro-Note gehalten. Ein heller Steinboden im vorderen Bereich und ein dunkler, auf alt getrimmter Holzdekor-Boden auf der Empore, Tapeten in Betonoptik, Elemente aus rostigem Metall und sichtbare Kupferleitungen bilden eine stimmungsvolle Kulisse. Dazu passen die nostalgischen Blechlampen und die großen Glühbirnen ohne Schirm und mit sichtbarer Glühwendel. Auch die Möbel wurden mit viel Fingerspitzengefühl für einen einheitlichen Look ausgewählt. Hier fanden die Inhaber, Monir Shannik und Marco Lucarelli, in GO IN den richtigen Partner für ihr Projekt.
Nach eingehender Beratung durch die GO IN-Berater im Showroom in Landsberg am Lech fiel die Wahl bei den Sitzmöbeln für den Indoor-Bereich auf eine Kombination von Chesterfield-Sitzbänken aus dunklem Kunstleder – mit der charakteristischen Knopfheftung am Rücken – und Patra-Stühlen aus matt verkupfertem Stahl. Passend dazu ausgesucht wurde das Tisch-Modell Scilla in zwei Größen, das sich mit dem schwarzen Stahlguss-Gestell und der massiven Eichenholztischplatte in der Ausführung Old Bassano perfekt in das Ambiente einfügt. Die Sitzgruppen vor dem Café bestehen aus dem Bistrotisch-Modell Selma – mit schwarzem Stahlguss-Gestell und einer schwarz melierten Compact Slim-Tischplatte aus wetterfestem High Pressure Laminat (HPL) – sowie dem Outdoor-Stuhl Hilar. Das Modell aus pulverbeschichtetem Aluminium in der Farbe Vintage Black mit den überkreuzten Streben im Rückenteil und künstlichen Gebrauchsspuren sieht aus wie ein nostalgischer Holzstuhl.
Den Gästen gefällt das Konzept ganz offensichtlich. Auch wenn im Tram Café die Möglichkeit besteht, im Vorbeigehen einen „Crêpe to go“ zu bestellen, setzen sich die meisten doch gern an einen der Tische und genießen neben den Leckereien das ebenfalls geschmackvolle Ambiente.
Tram Café
Müllerstraße 46
80469 München
info@tramcafe.de
www.tramcafe.de
tägl. geöffnet, 11 – 22 h